Veranstaltungsreihen

Auditorium, Publikum, Zuhörer, Veranstaltungsreihen, Verein Deutscher Ingenieure, technische Veranstaltungsreihen, Wissenstransfer, Karlsruher Bezirksverein, VDI-Bezirksverein Karlsruhe, VDI-Forum, VDI-TrendForum, TechnoTHEK Karlsruhe

Wir vereinen nicht nur Wissen: Wir geben es mit Leidenschaft weiter – an unsere Mitglieder, an Gästen aus den Fachpublika und an technisch Interessierte aus jedem Bereich. Um den perfekten Rahmen für diesen Wissenstransfer zu schaffen, organisieren wir neben unseren Arbeitskreisveranstaltungen verschiedene Veranstaltungsreihen, in denen wir alles verbinden, was uns dabei wichtig ist: Aktiver Austausch von Wissen, interdisziplinäre Vorträge mit konkretem Praxisbezug und die wertvolle Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Auf dieser Seite finden Sie einen kurzen Überblick zu den einzelnen Veranstaltungsreihen, die wir als Karlsruher Bezirksverein des VDI (mit)organisieren und vorantreiben.

VDI-Forum Digitale Transformation

Diese Veranstaltungsreihe wird in enger Zusammenarbeit mit und an der Hochschule Karlsruhe und dem VDE organisiert. Sie setzt sich zu Ziel, das breite Themenspektrum rund um die Digitale Transformation aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Das VDI-Forum Digitale Transformation findet in Form von Fachvorträgen statt, zu denen namhafte Expertinnen und Experten eingeladen werden. Die Veranstaltungen finden hybrid statt und können vor Ort an der Hochschule Karlsruhe oder online besucht werden.

29. März 2023 „Moderne Regenwasserbewirtschaftung in Zeiten von Klimawandel und Flutkatastrophen“
Dr.-Ing. Bernd Schiller, HAURATON GmbH & Co. KG Rastatt
19. April 2023 „Zukunftsforschung für Ingenieure: Wie man Trends erkennt und Technologien gestaltet“
Lars Thomsen, future matters AG
3. Mai 2023 „Sensoren – inkl. Signalverarbeitung für Wärmepumpen, Windkraftanlagen und Wasser-Abwasserindustrie“
Dr. Christian Ellwein, KRIWAN Industrie-Elektronik GmbH
10. Mai 2023 „CT-Datenverarbeitung zur Inspektion von Komponenten für die E-Mobilität“
Dr.-Ing. Sven Gondrom-Linke, Volume Graphics GmbH
24. Mai 2023 „KI-gestützte Radiologie entlang des Patientenpfads: Aktueller Stand und Trends“
Alexis Laugerette, Siemens Healthcare GmbH
14. Juni 2023 „Quantum inspired Computing – ANABRID und die Besonderheiten des Analogcomputers“
Bertram Anderer, anabrid GmbH Berlin
28. Juni 2023 „Batteriezellproduktion“
M. Sc. Dominik Mayer und M. Sc. Simon Otte, wbk Institut für Produktionstechnik beim KIT.
Mehr erfahren

 

VDI-TrendForum Baden-Württemberg

Das VDI-TrendForum wurde 2018 ins Leben gerufen und hat sich als „neues“ Veranstaltungsformat etabliert. Der VDI-Landesverband Baden-Württemberg veranstaltet mit seinen Bezirksvereinen Württembergischer Ingenieurverein, Karlsruher Bezirksverein, Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein, Bezirksverein Schwarzwald und Bodensee Bezirksverein diese Eventreihe – in Kooperation mit regional ansässigen Unternehmen. Somit finden über das Jahr verteilt mehrere Abende in ganz Baden-Württemberg statt, die ein zentrales Fachthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Das Trendforum fokussiert sich in jedem Jahr auf ein neues Thema. In 2018 war dies „Trends im Digitalen Engineering“. In 2019 hieß das Thema „Autonome Systeme“. Jede Veranstaltung wird via Live Stream ins Internet übertragen und steht im Nachgang über eine Mediathek zur Verfügung.

Mehr erfahren

 

AEN/VDI Dialogue Engineering

Dieses neue Format entstand durch die Zusammenarbeit mit dem AEN Automotive Engineering Network e.V. und dem VDI Karlsruher Bezirksverein. Kleine und mittlere Unternehmen aus der Region stellen sich vor.

Mehr erfahren