
Kompetenz – Praxis – Kontakte
Seien auch Sie bei unseren Veranstaltungsreihen mit dabei!
Erfahren Sie mehrÜber den VDI Karlsruhe
1 Region – 1 Verein – über 3.500 Mitglieder – seit 1882 aktiv
Der Karlsruher Bezirksverein im Verein Deutscher Ingenieure veranstaltet regelmäßig Vorträge, Exkursionen, Tagungen und Seminare und versteht sich als fester Bestandteil der Region. Wir verbinden Kompetenz und sorgen für die richtige Vernetzung – aus der Praxis für die Praxis. Mit unseren Veranstaltungsreihen möchten dies noch stärker fördern und vor allem unsere Events aktiv in multimedialer Form – in Wort, Bild und Ton – begleiten.
Unsere Veranstaltungsreihen
Anstehende Top-Events
VDI-Forum Digitale Transformation: Die Evolution nachhaltiger Mobilität in den 2020er Jahren
Wir freuen uns auf eine Vortragsreihe mit dem bekannten Zukunftsforscher Lars Thomsen. Am dritten Termin liegt der Fokus auf die Evolution nachhaltiger Mobilität in den 2020er Jahren.Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir veröffentlichen regelmäßig interessante Fachbeiträge, spannende Interviews und wertvolle Informationen rund um die Veranstaltungsreihen von und mit dem VDI-Bezirksverein Karlsruhe.

Veränderungen mitgestalten, Fragen stellen und den eigenen Weg finden – Interview mit Lars Thomsen
Mobilität, Energie, Robotik: Anforderungen und Chancen werden sich sehr bald enorm verändern. Zukunftsforscher Lars Thomsen erklärt, wie jeder und jede Einzelne den eigenen Weg findet – und warum es gerade jetzt so wichtig ist, die eigene Perspektive zu erweitern.
Lesen Sie mehrZukunft braucht interdisziplinären Weitblick – Interview mit Lars Thomsen
Tiefgreifende Veränderungen bis 2030: Lars Thomsen, einer der weltweit führenden Zukunftsforscher gibt im Interview einen Einblick in seine Arbeit. Dazu erläutert u.a. die Notwendigkeit für jeden und jede Einzelne, sich zu informieren und die Zukunft mitzugestalten.
Lesen Sie mehr
Programmieren lernen mit den Malrobotern der TechnoTHEK Karlsruhe – Interview mit Professor Jürgen Walter
Die Hochschule und die Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe bieten in der TechnoTHEK Malroboterkurse an, in denen Kinder Programmieren lernen. Prof. Jürgen Walter leitet das Projekt und erläutert im Interview u.a. die Rahmenpunkte.
Lesen Sie mehr