
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Roboter programmieren mit Cody++
18. Februar 2020 @ 16:00 - 18:00

Mit Maschinen malen und Roboter programmieren: Kinder und Jugendliche können hier lernen, wie sie einem Fahrzeug aus Fischertechnik beibringen können, Bilder zu malen. Dabei erfahren sie auf leichte und spielerische Weise, wie Roboter und Programme funktionieren. Insgesamt stehen sechs Fahrzeuge zur Verfügung, mit denen am besten zu zweit oder allein experimentiert, gemalt und gespielt werden kann.
Roboter programmieren lernen: Anmeldung und Allgemeine Hinweise
Dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in die Welt des Programmierens. Die Roboter-Programmierung basiert auf Cody++, einer visuellen Programmiersprache, die mit Scratch vergleichbar ist. Um einige Einblicke zu erhalten, wie die Kurse der TechnoTHEK konzeptioniert sind und wie die Programmiersprache Cody++ funktioniert, lesen Sie gern unseren Beitrag dazu auf dieser Seite: Programmieren lernen mit den Malrobotern der TechnoTHEK Karlsruhe – Interview mit Professor Jürgen Walter.
Bitte beachten Sie:
- Der Kurs ist geeignet für Kinder ab neun Jahren.
- Die Veranstaltung steht nicht im Zusammenhang mit der Unternehmensgruppe Fischer.
Es wird um telefonische Anmeldung unter folgender Nummer gebeten: 0721/133-4262
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais und dem Karlsruher Bezirksvereins des VDI.
Weitere Termine 2020
Aktuell steht für den Kurs „Roboter programmieren mit Cody++“ ein weiterer Termin am 10. März 2020 fest. Der Kursbeginn ist jeweils auf 16:15 Uhr angesetzt.
(Coverbild: © TechnoTHEK Karlsruhe)