
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vertiefungskurs: Programmieren mit KODU
19. August 2020 @ 15:00 - 16:00

Aufgrund der aktuellen Situation baut die TechnoTHEK Karlsruhe ihr Online-Angebot für Kinder aus.* Auch wenn die Räumlichkeiten in der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais nicht genutzt werden können, so gibt es dennoch kostenfreie Online-Kurse. Dazu gehört auch dieser Vertiefungskurs zum Programmieren für Kinder. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Kinder bereits Erfahrung mit der Programmiersprache KODU haben. Der Kurs findet am Mittwoch, den 19. August 2020 statt.
Kinder lernen programmieren: Online-Vertiefungskurs am 19. August 2020
Ganz einfach Spiele entwerfen, die Du auf Deinem PC spielen kannst – das kann die Programmiersprache KODU. Du kennst Dich mit KODU schon etwas aus und möchtest lernen, wie Du weitere Elemente programmierst, zum Beispiel
- Power-Ups
- Teleporter
- Abhängigkeiten mit Punkteständen?
Oder Du hast eine Idee für ein Spiel, aber weißt nicht, wie Du sie umsetzen sollst?
Dann bist Du bei dem Vertiefungskurs genau richtig. Du brauchst nur einen Windows-PC mit Maus und Tastatur und eine Internetverbindung.
TechnoTHEK Karlsruhe: Online-Kurse in den Sommerferien 2020
Die Einführungs- wie auch die Vertiefungskurse zu KODU finden jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Sobald weitere Termine feststehen, werden diese im Veranstaltungskalender auf dieser Seite eingetragen.
Dieser Programmierkurs ist geeignet für alle mit KODU-Programmiererfahrung.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an: jugendbibliothek@kultur.karlsruhe.de.
Hinweis: KODU funktioniert nur auf Geräten mit einem Windows-Betriebssystem.
*Weitere Informationen zum aktuellen Kursangebot: direkt auf der Seite der TechnoTHEK Karlsruhe und im Interview mit Dr. Nina Vogel, Verantwortliche der TechnoTHEK Karlsruhe vonseiten des VDI-Bezirksvereins Karlsruhe.
(Coverbild: © Christian Schwier | stock.adobe.com)