
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VDI-Forum Digitale Transformation: Zukunftsthemen und Megatrends in Nahrungsmittelproduktion, Landwirtschaft und Ernährung
30. März 2022 @ 17:30 - 19:00

In der Veranstaltungsreihe VDI-Forum Digitale Transformation steht nun auch der siebte Vortragstermin mit dem Zukunftsforscher Lars Thomsen fest. Durchgeführt wird die Vortragsreihe in Kooperation mit dem Technologieseminar der Fakultät MMT, der Hochschule Karlsruhe.
7. Vortrag der Reihe mit Zukunftsforscher Lars Thomsen
Wir freuen uns sehr Lars Thomsen zum Vortrag „Zukunftsthemen und Megatrends in Nahrungsmittelproduktion, Landwirtschaft und Ernährung“ begrüßen zu dürfen.
Lars Thomsen gibt uns einen Aus- und Einblick aus der Perspektive der Zukunftsforschung in
- Veränderungen der Rahmenbedingungen der klassischen Landwirtschaft
- Trends und Entwicklungsdynamiken in Indoor- und Vertical Farming
- Einfluss des Klimawandels auf die Nahrungsmittelproduktion (Mengen und Qualität)
- Einsatz von KI und Robotik
- Logistik und lokale vs globale Produktion
- Energie- und Wassereinsatz bei der Produktion Nutzpflanzen und Nutztieren
- Ausblick auf die Landwirtschaft im Jahr 2050.
Freuen Sie sich auf die siebte Veranstaltung der Reihe „Einblicke in die Zukunftsforschung“ im Rahmen des VDI-Forums Digitale Transformation. Einen Überblick aller Themen und alle aktuellen Termine finden Sie auf dieser Seite und, sobald veröffentlicht, im Eventkalender.
Nehmen Sie am VDI-Forum Digitale Transformation teil!
Die Vortragsreihe mit Lars Thomsen im Rahmen des VDI-Forums Digitale Transformation richtet sich insbesondere an
- Ingenieure
- Studierende
- allgemein technisch Interessierte.
Generell ist die Veranstaltung für alle Interessierten geöffnet.
Zur Aufzeichnung:
Der Vortrag wurde per YouTube-Livestream übertragen und kann nun nachträglich angesehen werden.
(Quelle: © Mechatronik Welt, Hochschule Karlsruhe auf YouTube)
Über den Vortragenden
Lars Thomsen ist ausgewiesener Experte für Zukunft der Energie, Mobilität und Künstliche Intelligenz. Er ist einer der weltweit führenden Zukunftsforscher und legt besonders hohen Wert auf aktives Netzwerken, internationalen Austausch, ausgiebige Explorationen und Forschungsreisen überall auf der Welt. Im Rahmen seines ersten Vortrages haben wir bereits ein Doppelinterview mit Lars Thomsen geführt. Das Gespräch können Sie auf diesen Seiten nachlesen:
(Coverbild: © black_kira | stock.adobe.com)