
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Fachvortrag: Wärmepumpe neu gedacht – nicht ganz alltägliche Anwendungsmöglichkeiten in der Heiztechnik
22. März 2022 @ 16:30 - 18:30

Am Dienstag, den 22. März 2022 laden wir Sie herzlich ein zur Vortragsveranstaltung der VDI-Fachgruppe „Technische Gebäudeausrüstung“ und des DKV „Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein“ Karlsruhe zum Vortrag „Wärmepumpe neu gedacht – nicht ganz alltägliche Anwendungsmöglichkeiten in der Heiztechnik“.

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Westermaier, Leiter Vertrieb & Marketing, ratiotherm GmbH & Co. KG Dollnstein
Die Wärmepumpe findet immer breitere Anwendung und erfreut sich auch dank attraktiver Förderbedingungen wachsender Beliebtheit. Neben der Standard Luft/Wasser oder Sole/Wasser Wärmepumpe ergeben sich für diese Technik noch ein viel breiteres Einsatzspektren.
Hoch spezialisierte Wärmepumpentechnik erlaubt heute Wärmerückgewinnung aus Prozessabwärme oder Produktionsprozessen. Aber auch die hybride Kombination unterschiedlicher Wärmequellen, wie beispielsweise Luft- und Erdwärme oder Kombikollektoren aus PV-Modulen mit thermischem Absorber in einem Quellkreislauf sind umsetzbar. Gerade im Bereich Geschosswohnungsbau sind Booster-Wärmepumpen für die Hygiene im Trinkwasser ein ideales Mittel, erneuerbare Energie in der Warmwasser-Bereitung umzusetzen. Mit entsprechenden Konzepten können Wärmepumpen auch in alternativen Nahwärmenetzen zum Einsatz kommen.
Der Vortrag zeigt auf, welche Kombinationen ratiotherm als Hersteller solch hoch spezialisierter Wärmepumpensysteme bereits umgesetzt hat.
Zur Aufzeichnung:
Der Vortrag wurde auf YouTube hinterlegt und kann nun nachträglich angesehen werden.
(Quelle: © Mechatronik Welt, Hochschule Karlsruhe auf YouTube)
Die VDI-Gesellschaft TGA und der DKV Karlsruhe bedanken sich für Ihre Teilnahme.
(Coverbild: © ratiotherm GmbH & Co. KG | ratiotherm.de)